Glasfaser-Anschluss

 

Wichtige Information von der Telekom:

 

Jetzt Hausanschluss in den Ortsteilen Waidhofen und Rachelsbach sichern und 799,95 € sparen!

Nur, wer sich bis 31.12.2023 für den Glasfaser-Anschluss entscheidet, spart die einmaligen Anschlusskosten in Höhe von 799,95 €.

Wichtig zu wissen: Sowohl Hauseigentümer*innen, Verwalter*innen und auch Mieter*innen können den Anstoß für den Glasfaser-Anschluss geben. Die Telekom kümmert sich dann in Abstimmung mit den Kund*innen um die weiteren Schritte, damit der Anschluss reibungslos klappt. Das Verlegen der Glasfaser zum Haus ist in der Regel innerhalb eines Tages erledigt.

 

Und so einfach geht‘s

Eine kurze Online-Abfrage über telekom.de/glasfaser zeigt, ob Ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt.  Gehört sie dazu, können Sie den Glasfaser-Anschluss bestellen.

Die Glasfaser-Tarife der Telekom unterscheiden sich preislich nicht von den herkömmlichen Internet-Tarifen. Es gilt: gleiche Geschwindigkeit, gleicher Preis. Dabei profitieren Sie mit Glasfaser von einer höheren Stabilität bei der Nutzung Ihres Anschlusses, unabhängig davon, wie viele Nachbarn gerade im Netz unterwegs sind. Zudem können Sie mit dem Glasfaser-Anschluss ganz einfach, Ihren Bedürfnissen entsprechend, höhere Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde buchen.

 

Es handelt sich hierbei ausschließlich um die Einbindung ihres Grundstückes bzw. Gebäudes in das Glasfasernetz der Telekom Deutschland GmbH, ohne Verpflichtung für die Abnahme eines Produktes.

 

Es liegt im Interesse unserer Gemeinde Waidhofen, dass alle Immobilien in Rachelsbach und Waidhofen an diese zukunftsweisende Infrastruktur angebunden wird. 

Darum bitten wir Sie, die Zustimmung zum Ausbau der Immobilie in jedem Fall zu erteilen.

 

Wer bis zum 31.12.2023 keinen Anschluss beantragt, muss ihn kostenpflichtig anschießend selbst bezahlen. Falls Eigentümer den Anschluss nicht beantragen können, gibt es auch die Möglichkeit, sich beim Elektrofachmarkt Expert in Schrobenhausen oder Pfaffenhofen zu melden, dort hilft man Ihnen gerne weiter.

 

Im August werden von der ausführenden Firma INconnect GmbH aus Großmehring voraussichtlich 2 Wochen Hausanschlüsse gebaut. In den Monaten September/Oktober werden die Arbeiten in Waidhofen und Rachelsbach beginnen.