Dank für ehrenamtliches Engagement

Geehrte aus Waidhofen durch das LRA am 21.12.2022

Matthias Enghuber (MdL), Bürgermeister Josef Fuchs, Otto Leidl, Martin Waldinger, Landrat Peter von der Grün, Erich Irlstorfer (MdB)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 21.12.2022 im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen wieder Bürgerinnen und Bürger

aus dem Landkreis für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

 

Aus der Hand des Landrates Peter von der Grün (FW) erhielten zwei Bürger aus der Gemeinde Waidhofen

hohe Auszeichnungen für deren Dienste.

Als langjährigen Kommunalpolitiker wurde Herrn Otto Leidl die Verdienstmedaille in Bronze

und Herrn Martin Waldinger die Kommunale Dankurkunde des Freistaates überreicht.

 

Herr Otto Leidl war drei Jahrzehnte Mitglied im Gemeinderat, davon sechs Jahre 2. Bürgermeister und hat sich vorbildlich für die Belange der Gemeinde Waidhofen engagiert. Während seiner Mandatszeit hat er viele für die Entwicklung der Gemeinde weitreichende Entscheidungen mitgetragen und wesentlich dazu beigetragen, das Gesicht der Gemeinde zu gestalten und positiv zu prägen. Aufgrund seiner Persönlichkeit, seines fundierten Wissens und seiner sachlichen Argumentation stieß er im Gemeinderat und darüber hinaus immer auf Gehör und genießt dadurch in der Bevölkerung große Anerkennung.

Weitere kommunale Funktionen übte er als Fraktionssprecher des CSU-Ortsverbands (1996 - 2014), Mitglied des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Waidhofen (1990 - 1996) und gleichzeitig Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses, Mitglied des Finanzausschusses (1996 - 2020), Mitglied des Bauausschusses (2008 - 2014); Mitglied des Kindergartenausschusses (1998 - 2002) sowie Mitglied des Zweckverbands zur Wasserversorgung der "Paartalgruppe" (1990 - 2008) und von 1995 - 2007 als 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen aus.

 

Herr Martin Waldinger ist seit 2002 aktives Mitglied des Gemeinderates Waidhofen. Er ist darüber hinaus seit dieser Zeit Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses und des Kindergartenausschusses. Eine weitere kommunale Funktion übt er seit 2008 als Mitglied der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen aus.